Menü
Nein- zu Gewalt an Frauen! Weltweit die Menschenrechte von Frauen stärken!
Anlässlich des internationalen Tages "Nein zu Gewalt an Frauen" erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, frauenpolitische Sprecherin:
Kein spezielles Wahlrecht für Eltern
Anlässlich des gestrigen Äußerungen von Bundesfamilienministerin Renate Schmidt zur Einführung eines speziellen Wahlrechts für Eltern, erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, Mitglied im Rechtsausschuss:
Positive Änderungen für Frauen in Hartz-Gesetz
Zur heutigen Verabschiedung des Ersten und Zweiten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, frauenpolitische Sprecherin:
CEDAW-Bericht zieht positive Bilanz bei der Gleichstellung von Frauen und benennt weiteren Handlungsbedarf
Anlässlich der Kabinettsberatung des 5. Berichts der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, frauenpolitische Sprecherin:
Bayerische Blockadepolitik bei Altenpflegegesetz gestoppt
Anlässlich des heute verkündeten Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Altenpflegegesetz erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, seniorenpolitische Sprecherin:
Gleichstellung von Frauen und Männern im Koalitionsvertrag festgeschrieben
Zu den gleichstellungspolitischen Schwerpunkten im Koalitionsvertrag erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, frauenpolitische Sprecherin:
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]