Pauschale Kürzung der Renten ist nicht akzeptabel
Zu der gegenüber der Bild-Zeitung erhobenen Forderung von Bundestagsabgeordneten von Union und SPD zur Kürzung der Renten erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, Parlamentarische Geschäftsführerin und rentenpolitische Sprecherin:
Wir lehnen eine pauschale Kürzung der Renten zur Begleichung der Schulden infolge der Finanzmarktkrise als politisch nicht gerechtfertigt ab. Die Steigerung der Renten wurde in den letzten Jahren durch mehrere Reformen erheblich gedämpft. Wir gehen deshalb davon aus, dass in den nächsten Jahren die Altersarmut von denjenigen Menschen steigt, die wenig verdient haben und unstete Erwerbsbiografien aufweisen. Uns ist es deshalb schleierhaft, wo hier noch gekürzt werden kann.
Eine Beteiligung von wohlhabenden Rentnerinnen und Rentnern sowie Pensionärinnen und Pensionären ist nur über die Steuern sinnvoll. An der Begleichung der Schulden muss die Bevölkerung nach ihrer Leistungsfähigkeit beteiligt werden.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]