Menü
4. April 2008
Rentenpolitik: Scholz im Rückwärtsgang
Zur Ankündigung, dass die Bundesregierung ihren Rentenstreit beigelegt hat, erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, rentenpolitische Sprecherin und Parlamentarische Geschäftsführerin:
Wir begrüßen, dass Bundesarbeitsminister Scholz sein ursprüngliches Vorhaben, die Rücklage der Rentenversicherung von 1,5 auf 2,5 Monatsausgaben zu erhöhen, auf Druck der Opposition und aus den eigenen Reihen jetzt aufgegeben hat. Diese Maßnahme wäre absolut kontraproduktiv gewesen.
Die von Scholz eingerührte Suppe, eine Rentenpolitik nach Gutherrenart zu machen, hätten die Versicherten sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sonst durch höhere Rentenbeiträge auslöffeln müssen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]