Menü
4. Dezember 2007
Transsexuelle nicht vom Polizeidienst ausschließen
Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt, wonach ein Transsexueller vom Polizeidienst ausgeschlossen werden kann, erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, Parlamentarische Geschäftsführerin:
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt ist bedauerlich. Damit geht der Rechtstreit in die nächste Instanz. Völlig unverständlich ist aber die engstirnige Haltung des Landes Hessen. Seit zwei Jahren wird mit allen Mitteln versucht, einen hoch qualifizierten Bewerber vom Polizeidienst fernzuhalten, nur weil er transsexuell ist. Ganz offenbar will man Transsexuelle in der hessischen Polizei nicht haben.
Die Regierung Koch ist aufgefordert, hier endlich umzudenken. Es ist höchste Zeit, dass Bestimmungen im hessischen Polizeirecht, die Transsexuelle diskriminieren, beseitigt werden. Der europäische Grundsatz der Nichtdiskriminierung muss auch in Hessen verwirklicht werden.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]