Menü
NR. 0505 der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Datum: 17. April 2006
Zwangsverheiratung schon jetzt strafbar
Zur Debatte um Zwangsheirat erklärt Irmingard Schewe-Gerigk, Parlamentarische Geschäftsführerin und frauenpolitische Sprecherin:
Die Union versucht den abscheulichen Mord an Hatun Sürücü zum Anlass zu nehmen, Strafverschärfung zu fordern. Weiß Herr Bosbach nicht, dass auf Initiative der Grünen seit Februar 2005 Zwangsverheiratung als besonders schwerer Fall der Nötigung mit bis zu 5 Jahren Haft bestraft werden kann? An dem schrecklichen Verbrechen, das wahrscheinlich nicht nur vom jüngsten Bruder begangen wurde, konnte dies nichts ändern. Auch die weiteren Vorschläge der CDU/CSU zur angeblichen Vermeidung von Zwangsverheiratung sind integrationsfeindlich: Der Nachzug der Ehefrau erst mit 21 Jahren verstößt zudem gegen den verfassungsrechtlichen Schutz der Ehe. Dass eine Ehefrau bereits bei ihrer Einreise über Deutschkenntnisse verfügen muss, ist für Frauen aus ländlichen Gebieten nicht zu verwirklichen und daher realitätsfremd.
zurück
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]