Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Irmingard Schewe-Gerigk

Belgien setzt klare Zeichen gegen Diskriminierung

Die Entscheidung des belgischen Parlaments dient dem Kindeswohl. Mit der Ermöglichung des gemeinschaftlichen Adoptionsrechts für gleichgeschlechtliche Ehepaare setzt Belgien ein wichtiges Zeichen. Der belgische Gesetzgeber hat anerkannt: Lesben und Schwule sind genauso gute Eltern wie andere Menschen auch.

 

In Deutschland haben wir vor einem Jahr die Stiefkindadoption leiblicher Kinder innerhalb der Eingetragenen Lebenspartnerschaft ermöglicht. Damit wurde die rechtliche Stellung der Kinder im Interesse des Kindeswohls verbessert. Diesem ersten Schritt müssen nun weitere folgen. Es gibt keinen sachlichen Grund, Eingetragene Lebenspartnerschaften generell vom gemeinschaftlichen Adoptionsrecht auszuschließen.



zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]