Menü
Heute hieß es wieder: Girls in den Bundestag! Auf Einladung der Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen schnupperten 15 Schülerinnen aus Berlin und anderen Städten in Berufe rund um die Politik hinein. Renate Künast, Irmingard Schewe-Gerigk, Monika Lazar und viele andere Abgeordnete sprachen mit den Schülerinnen über ihre Alltagserfahrungen und Perspektiven und ihren Weg in die Politik und ihren Alltag im Parlament.
Girls' Day 09 in der Bundestagsfraktion. Traumjob Bundeskanzlerin?
Die Bundestagsfraktion nimmt in diesem Jahr bereits zum achten Mal am Mädchentag teil. "Der Girls´ Day bietet uns die Möglichkeit zu erklären, warum Politik Spaß macht und warum die Demokratie auf das Engagement der Jugendlichen angewiesen ist. Und nicht zuletzt, warum Frauen in der Politik genau an der richtigen Stelle sind", erläutert die Fraktionsvorsitzende Renate Künast, die schon als Verbraucherschutzministerin den Mädchentag zur direkten Ansprache der Jugendlichen nutzte.Und auch die Bundestagsfraktion ist ein Ausbildungsbetrieb. Neben der Fachangestellten für Bürokommunikation, können Girls (und Boys natürlich auch) sich hier auch zum IT-Systemkaufmann oder Fachinformatiker ausbilden lassen. Weitere Infos dazu gibt die Fraktionsgeschäftsführung.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]