Menü
Heute hieß es wieder: Girls in den Bundestag! Auf Einladung der Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen schnupperten 15 Schülerinnen aus Berlin und anderen Städten in Berufe rund um die Politik hinein. Renate Künast, Irmingard Schewe-Gerigk, Monika Lazar und viele andere Abgeordnete sprachen mit den Schülerinnen über ihre Alltagserfahrungen und Perspektiven und ihren Weg in die Politik und ihren Alltag im Parlament.
Girls' Day 09 in der Bundestagsfraktion. Traumjob Bundeskanzlerin?
Die Bundestagsfraktion nimmt in diesem Jahr bereits zum achten Mal am Mädchentag teil. "Der Girls´ Day bietet uns die Möglichkeit zu erklären, warum Politik Spaß macht und warum die Demokratie auf das Engagement der Jugendlichen angewiesen ist. Und nicht zuletzt, warum Frauen in der Politik genau an der richtigen Stelle sind", erläutert die Fraktionsvorsitzende Renate Künast, die schon als Verbraucherschutzministerin den Mädchentag zur direkten Ansprache der Jugendlichen nutzte.Und auch die Bundestagsfraktion ist ein Ausbildungsbetrieb. Neben der Fachangestellten für Bürokommunikation, können Girls (und Boys natürlich auch) sich hier auch zum IT-Systemkaufmann oder Fachinformatiker ausbilden lassen. Weitere Infos dazu gibt die Fraktionsgeschäftsführung.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]