26.05.2013
Chancenkontinent Afrika
Veranstaltung mit dem 42. Präsidenten des USA, Bill Clinton, Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung BMZ und Clinton Foundation
19.00 Uhr Begrüßung durch Irmingard Schewe-Gerigk, Vorstandsvorsitzende von TERRE DES FEMMES
Thematische Einleitung: Filmausschnitte aus „Scharia und Grundgesetz in Neukölln“ von MaDonna Mädchentreff
19.20 Uhr Vorträge der Podiumsgäste zur Einführung in das Thema
20.10 – 21:30 Uhr Podiumsdiskussion
Arzu Toker (Autorin & Gründungsmitglied des Zentralrats der Ex-Muslime)
Seyran Ates (Rechtsanwältin und Autorin mehrerer Bücher zum Islam und Integration)
Claudia Dantschke (Journalistin & wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zentrums Demokratischer Kultur (ZDK) in Berlin)
Moderation: Mary Devery, Vorstandsfrau von TERRE DES FEMMES und Historikerin
$-----------------------------------------------------------------------------------------------------
ANMELDUNG
Bitte bis zum 22.05.2013 online anmelden unter info(at)frauenrechte.de oder diesen Abschnitt per Post an TERRE DES FEMMES, Brunnenstraße 128, 13355 Berlin o. per Fax 030/40504699-99 schicken.
q Ich nehme an der Veranstaltung teil.
Name _______________________________________________________________
Adresse ______________________________________________________________
Telefon _______________________ E-Mail ________________________
Ort __________________________ Datum ________________________
Unterschrift _________________
Tagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates im Deutschen Bundestag in Berlin Sachverständige für TERRE DES FEMMES zum Thema: "Recht auf körperliche Unversehrtheit von Kindern" am Beispiel von weiblicher Genitalverstümmelung Irmingard Schewe-Gerigk
Vortrag "10 Jahre Prostitutionsgesetz - Fluch oder Segen?" Deutscher Juristinnenbund Freiburg,Kath. Akademie
Kiewer Gespräche "Genderpolitik - Erfolge-Misserfolge-Perspektiven" Diskussion über Häusliche Gewalt in der Ukraine und weltweit
23.Februar.2013 15.00 Uhr - 22.30 Uhr
TERRE DES FEMMES veranstaltet eine Benefiz-Kunstauktion zugunsten der Beratungsstelle für von Menschenrechtsverletzungen betroffenen Mädchen und Frauen. www.kunstauktion-tdf.de
Diskussion über Notfallverhütung in katholischen Krankenhäusern
Am 12. Februar ist Irmingard Schewe-Gerig Diskussionsteilnehmerin bei "Talk im Hangar 7" in Salzburg zum Thema Menschenhandel/Zwangsprostitution
10-20.00 Uhr Fachtagung des Netzwerkes Integra, Rathaus Berlin-Charlottenburg Beschneidung - ein umstrittenes und unbequemes Thema
11.00 Uhr Kundgebung mit Fahnenaktion vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gemeinsam mit dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland
10.30 Uhr Kundgebung mit Fahnenaktion
12.30 Uhr Grandhotel Cosmopolis, Augsburg
Politische Matinée über Fluchtgründe von Frauen mit Barbara Lochbihler, MdEP, ehem. Generalsekretärin von Amnesty International
und Irmingard Schewe-Gerigk, Vorstandsvorsitzende TERRE DES FEMMES
Start der Kampagne zur Verbesserung des Aufenthaltsrechts für Opfer von Zwangsprostitution anläßlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel mit Straßentheateraktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin (SchauspielerInnen Mareike Wenzel, Jenny Steenken und Michael Behrendt)
Am Donnerstag, den 5. Juli von 19 - 21 Uhr diskutiert Irmingard Schewe-Gerigk in der WDR 2 Arena zum Thema Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen.
Ihr Gesprächspartner ist ein Kinderarzt, der Beschneidungen durchführt.
Irmingard Schewe-Gerigks Haltung ist klar. Sie begrüßt das Urteil des Kölner Landgerichtes, dass es sich um eine Körperverletzung handelt.